Wir nehmen die Kinder als Person ernst und berücksichtigen ihre Interessen und Bedürfnisse. Vorhandene Fähigkeiten und Fertigkeiten werden beachtet und positiv gewürdigt. Eigene kreative Ideen der SchüerInnen werden aufgenommen und beleben dabei die didaktisch geplanten Lernschritte.
Das Team der OGS lebt dabei die Grundzüge einer Demokratie vor. Gruppensitzungen, Abstimmungen und die Berücksichtigung von Spielideen der Kinder sind dabei fester Bestandteil des OGS-Alltags. Gewählte Gruppensprecher vertreten die Interessen der Kinder im OGS-Rat.
Die OGS bietet zu folgenden Ferienterminen Betreuung an:
Während dieser Zeit unternehmen wir Ausflüge und veranstalten Projekte. Ziel ist es auch, durch die Nutzung außerschulischer Orte, Räume sowie kindgerechter, attraktiver Angebote einen echten Ferien- und Erlebnischarakter für die Kinder zu erreichen.
Die Ferienbetreuung findet täglich von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt. Die Eltern müssen z.Zt. einen Kostenbeitrag von 7,- € inklusive Verpflegung pro Tag dafür entrichten.
Die Schwerpunkte und Ziele der OGS-Arbeit können Sie hier auf der Homepage der OGS nachlesen.
Informationen zu Kooperationen der OGS können Sie hier finden.
Die Rahmenbedingungen für den Besuch der OGS finden Sie hier auf der Homepage der OGS.