Am 5. November 2025 erstrahlte unsere Schule in einem ganz besonderen Licht: Wie jedes Jahr feierten wir das traditionelle Sankt-Martins-Fest – und unsere Schülerinnen und Schüler zeigten dabei wieder einmal, wie viel Herz, Kreativität und Gemeinschaftsgeist in ihnen steckt.
Bereits am Vormittag haben wir gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern in den Klassen ein kleines Sankt-Martins-Frühstück abgehalten, bei dem es wie jedes Jahr extra große Weckmänner zum Teilen gab.

Am Nachmittag konnten alle Besucherinnen und Besucher dann in der Laternenausstellung die wunderbaren Kunstwerke unserer Kinder bewundern. Mit liebevollen Details, buntem Transparentpapier und vielen kreativen Ideen hatten die Klassen wochenlang an ihren Laternen gearbeitet. Jede einzelne war ein kleines Kunstwerk – und das Strahlen in den Augen der Kinder zeigte, wie stolz sie auf ihre Ergebnisse waren.
Anschließend startete der Laternenumzug, bei dem die leuchtenden Kunstwerke endlich in Bewegung kamen. Gemeinsam mit der Musikkapelle, die uns stimmungsvoll begleitete, zogen Kinder, Eltern und Lehrkräfte singend durch die Straßen. Die bekannten Martinslieder, das warme Laternenlicht und die fröhliche Atmosphäre sorgten für eine besondere Stimmung, die man einfach gespürt hat.
Zum Abschluss versammelten sich alle am Feuer auf dem Schulhof. Bei Glühwein, Weckmännern und netten Gesprächen klang der Abend gemütlich aus – ein Moment, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Ein großes Dankeschön gilt wie immer all denen, die diesen Tag möglich gemacht haben: den Eltern, die uns tatkräftig unterstützt haben, der Kapelle für die musikalische Begleitung, der Jugendfeuerwehr, die für Sicherheit beim Umzug sorgte, und unserem Hausmeister, der überall mitanpackte.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Lichterfest – denn St. Martin zeigt uns jedes Jahr aufs Neue, wie schön es ist, gemeinsam Licht und Freude zu teilen.

