 Das Hauptanliegen der Schulsozialarbeit ist die Förderung aller Grundschulkinder bei ihrer individuellen, sozialen und schulischen Entwicklung.
Das Hauptanliegen der Schulsozialarbeit ist die Förderung aller Grundschulkinder bei ihrer individuellen, sozialen und schulischen Entwicklung.
Unser Sozialarbeiter, Herr Florian Friedrichsen, berät, unterstützt und begleitet Sie gerne bei folgenden Anliegen:
- Antragstellung zum Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
- Beratung bei Anträgen zur Förderung nach §35a SGBVIII
- Schwierigkeiten, Konfliktsituationen oder Auffälligkeiten ihrer Kinder in der Schule
- bei familiären Themen wie z.B. Erziehungsfragen, finanziellen Schwierigkeiten, Trennung und Scheidung
- Vermittlung an Fachstellen wie Jugendhilfe, Familienberatungsstellen, Schuldnerberatungsstellen etc.
Darüber hinaus bietet sie allen Grundschulkindern bei Bedarf Gesprächs- und Beratungszeiten an und führe sozialpädagogische Gruppenangebote durch.
Die Schulsozialarbeit unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht, die Angebote der Schulsozialarbeit sind freiwillig und kostenfrei.
Ansprechpartnerin:
| Name: | Florian Friedrichsen | 
| Raum: | H 203 (2. Obergeschoss) | 
| Telefon: | 0173 1670808 | 
| Email: | 
 
	    	  	
	    	      