Wir sind eine zweizügige städtische katholische Grundschule mit zur Zeit etwa 160 Schülern.
Bei uns lernen Kinder aus vielen Nationen in 8 jahrgangsbezogenen Klassen. Über 2/3 der Kinder werden im offenen Ganztag betreut, der eng mit der Schule verzahnt ist.
Unsere Schule ist eine Schule der Vielfalt, die sich aus den vielen vertretenen Kulturen ergibt. Wir sehen unsere Aufgabe vor allem darin, die Kinder zu selbstständigen, mitverantwortlichen, mündigen und sozialen Wesen zu erziehen. Dabei versuchen wir, den Kindern mit differenzierten Angeboten gerecht zu werden.
Daher nehmen wir an unterschiedlichen Projekten teil, z.B. JEKISS-Chor in Zusammenarbeit mit der Musikschule, Kultur und Schule NRW, Energie-Lux, Bewegte Schule und Schulobst NRW. So wollen wir alle Schülerinnen und Schüler an ein erfolgreiches Lernen und an eine gesunde Lebensweise heranführen.
Neben der Möglichkeit, Kinder individuell im Unterricht zu fördern, bieten wir ebenfalls Integrationsstunden für Kinder mit einer Zuwanderungsgeschichte an.Muttersprachlicher Unterricht wird in albanischer, arabischer, italienischer, kurdischer und türkischer Sprache angeboten.
Unsere Schule ist in einem historischen Gebäude untergebracht. Im kleineren, neuen Gebäude befinden sich die Mensa und Gruppenräume der Offenen Ganztagsschule (OGS). Das Schulgebäude, die Turnhalle und die OGS teilen wir uns mit der Gemeinschaftsgrundschule Dönhoffstraße.