Sdui Logo - Link zu SduiDie KGS Möwenschule führt die Schul-App Sdui ein, die es ermöglicht, sicher und datenschutzkonform digital miteinander zu kommunizieren. Sie ist in der sicheren Kommunikation deshalb so hilfreich, weil sie viele Funktionen vereint und dennoch sehr einfach zu bedienen ist.

Welche Vorteile bietet die App?

  • Neuigkeiten & Mitteilungen: Lehrkräfte können wichtige Informationen datenschutzkonform versenden und in nur wenigen Sekunden kommen diese bei Ihnen auf dem Smartphone (sogar als Push-Benachrichtigung möglich) oder auf dem Tablet/PC an. Als Empfänger kann man per Lesebestätigung rückmelden, dass man eine Nachricht gelesen hat.
  • Newsfeed: Sie erhalten alle wichtigen Informationen direkt auf Ihre Startseite.
  • Eigene Cloud: Mit Sdui haben wir nun eine eigene Cloud, die uns ermöglicht, Elternbriefe, Unterrichtsmaterial, Hausaufgaben usw. zu teilen und Ihnen auch Arbeitsergebnisse Ihres Kindes hochzuladen. Außerdem lassen sich andere Dienste in Sdui integrieren (z.B. Schulhomepage, Padlet-Links, Lernplattformen usw.), sodass die App als zentrale Kommunikationsplattform funktioniert.

Wie sieht der weitere Ablauf aus?

Wir haben mit dem Unternehmen einen Vertrag über 3 Jahre abgeschlossen. Die Nutzungsgebühr für Sie als Eltern beträgt pro Schuljahr und pro Kind 2,50€ (Beschluss der Schulkonferenz). In diesem Schuljahr rechnen wir diesen Betrag über die Klassenkassen ab. In den nächsten Schuljahren sammeln die Klassenlehrer/Innen den Betrag zu Beginn des Schuljahres ein.

Erstanmeldung bei Sdui:

  • Erstanmeldung auf einem PC:
    1. Klicken Sie auf diesen Link: Sdui-Registrierung für die KGS Möwenschule
  • Erstanmeldung auf einem Smartphone oder Tablet:
    1. Installieren Sie die kostenlose Sdui-App für Ihr Gerät: Link für Android / für IPhone/iPad.
    2. Starten Sie die App und klicken Sie auf "Einrichtung finden".
    3. Nun geben Sie die Postleitzahl unserer Schule ein: "51373".
    4. Wählen Sie nun in der Liste aus: KGS Möwenschule Leverkusen-Wiesdorf
  • Klicken Sie im nächsten Fenster auf den Button "Jetzt registrieren mit einmaligem Aktivierungscode".
  • Geben Sie den Aktivierungscode ein (siehe Vorderseite des Elternbriefs).
  • Aktivieren Sie nun Ihren Account anhand der vorgegebenen Schritte.

WICHTIG: Bitte geben Sie unbedingt Ihren vollen und richtigen Namen in der Reihenfolge "Vorname Familienname" an, damit wir Sie eindeutig zuordnen können. Verwenden Sie Ihren vollen Namen bitte auch als Benutzernamen.

Bitte aktivieren Sie Ihren Account bis spätestens zum 15.11.2021.

Bei Problemen und Schwierigkeiten:

Wenn sich bei der Anmeldung Schwierigkeiten oder Probleme ergeben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kollegin Frau Fries: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Sie wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen und unterstützt Sie gerne bei der Erstanmeldung bei Sdui.

Nächste Termine

Wenn Sie über Schulengel bei einem der unterstützten Web-Shops einkaufen, dann erhält der Förderverein für jeden Kauf einen kleinen Betrag gutgeschrieben.

Artikel-Archiv

Powered by mod LCA

Anmelden

Aktuelle Berichte

  • Die Klassensprecher*innen der KGS und GGS hatten im Rahmen ihrer Teilnahme am Schülerparlament die besondere Ehre, den Landtag in Düsseldorf zu besuchen.

    Mit dem Zug und der Straßenbahn ging es bis zum großen Parlamentsgebäude. Dort angekommen mussten zunächst alle Taschen mit Hilfe eines Scanners durchleuchtet werden. Anschließend wurden die Kinder von Rüdiger Scholz, dem Abgeordneten für die Stadt Leverkusen, herzlich empfangen. Er zeigte den Kindern den großen Plenarsaal, in dem die Sitzungen stattfinden.

    Danach wurde die Gruppe im Restaurant mit einem ausgiebigen Frühstück versorgt. 

    Zum Schluss

    ...
  • Am 17.05.2023 fanden das Klimafrühstück und unser Sponsorenlauf statt.

    Nachdem wir in den Klassenräumen ein möglichst klimafreundliches Picknick veranstaltet haben, machten wir uns auf den Weg zum nahegelegenen und wunderschönen Neulandpark.

    Wie auch im letzten Jahr, war die diesjährige Veranstaltung ein voller Erfolg. Das Wetter hat es gut mit uns gemeint, so dass unsere Kinder viele Runden laufen konnten.

    Vielen Dank an die Eltern und die Lehrkräfte die uns beim Sponsorenlauf tatkräftig unterstützt haben. Ganz besonders bedanken wir uns natürlich auch bei allen großzügigen Spenderinnen und

    ...
  • Wie fahre ich mit meinem Fahrrad eigentlich sicher über eine große Kreuzung? Was bedeutet das weiß-gelbe Schild, das wie ein eckiges Spiegelei aussieht? Worauf muss ich am Zebrastreifen achten? 

    Die Kinder der 4a und 4b hatten die Gelegenheit, diese Fragen und Situationen auf dem Übungsplatz der Jugendverkehrsschule in Leverkusen-Opladen praktisch zu erkunden. Nachdem für jedes Kind der passende Helm und die richtige Radgröße gefunden war, ging es endlich auf den Sattel - und auf in den „Straßenverkehr“ auf dem Übungsplatz. Natürlich in Fahrtrichtung rechts und unter Berücksichtigung der zuvor im

    ...