Am 24. März besuchten alle Kinder die Vorstellung von Clown Francesco. Etwa eine Stunde begeisterte er die Kinder mit akrobatischen Kunststücken und lustigen Einlagen.
Hier einige Fotos:
Am 24. März besuchten alle Kinder die Vorstellung von Clown Francesco. Etwa eine Stunde begeisterte er die Kinder mit akrobatischen Kunststücken und lustigen Einlagen.
Hier einige Fotos:
Wenn Sie über Schulengel bei einem der unterstützten Web-Shops einkaufen, dann erhält der Förderverein für jeden Kauf einen kleinen Betrag gutgeschrieben.
Als Beitrag zur Internationalen Woche gegen Rassismus wurde auch an den Grundschulen in der Dönhoffstraße eine Aktion durchgeführt.
Das Kommunale Integrationszentrum und die Caritas haben dazu organisiert, dass auf dem Schulhof ein Kreidebild zum Thema "Die Welt ist bunt" erstellt wurde.
An Weiberfastnacht konnten wir in diesem Jahr neben kleinen Feiern in den Klassen auch endlich wieder eine gemeinsame Feier mit allen Kindern in der Turnhalle veranstalten.
Gemeinsam wurde geschunkelt und getanzt. Die Kinder der Klasse 1a führten einen einstudierten Tanz zum Lied "Action" auf. Die Klasse 3a konnte eine Choreographie zu "Cheerleader" präsentieren.
Durch Vermittlung des Bildungsbüros konnten wir vom 6. bis 9. Februar 2023 ein aufwändiges Digital-Projekt umsetzen. Veranstaltet wurde das Projekt von codiviti education, finanziert von der RheinEnergieStiftung|Familie.
Neben vier Projekttagen für die Kinder der 4. Klassen fanden eine Schulung des Kollegiums, ein Elternabend und ein Workshop für die Eltern statt.