Am 22. Januar 2014 machte die Klasse 3p einen Ausflug zum NaturGut Ophoven in Leverkusen-Opladen. Das Thema war: "Spuren im Winter". Einige Kinder haben Texte über den Ausflug geschrieben:

Die Äste der Weide sind schon sehr lang. Sie hat auch sehr lange und besondere Blätter. In der Weide sind viele Löcher. Es leben hier viele Tiere, wie Insekten. Wussten Sie schon, dass die Äste abgeschnitten werden können und wenn man sie dann eingräbt, wird ein neuer Baum herauswachsen? Unser Weidenbaum war ungefähr vier Meter lang. Früher haben die Menschen aus den Ästen Körbe gemacht.

Kayali

Die Eiche ist sehr groß und sehr dick. Sie hat Blätter wie eine Blume. In der Eiche wohnen Eichhörnchen und ganz viele Insekten. Eicheln essen Eichhörnchen, Grauhörnchen und Spechte. Im Naturgut Ophoven kann man ganz viel entdecken, suchen und mitmachen. Ich fand das sehr schön und spannend. Ich habe sehr viele Bäume und auch Tierspuren entdeckt.

Katja

  • SAM_5605
  • SAM_5606
  • SAM_5607
  • SAM_5608
  • SAM_5610
  • SAM_5611
  • SAM_5612
  • SAM_5613
  • SAM_5614
  • SAM_5615
  • SAM_5616
  • SAM_5617
  • SAM_5618
  • SAM_5619
  • SAM_5620
  • SAM_5621
  • SAM_5622
  • SAM_5623
  • SAM_5624
  • SAM_5625
  • SAM_5626
  • SAM_5627
  • SAM_5628
  • SAM_5629
  • SAM_5631
  • SAM_5632
  • SAM_5633
  • SAM_5634
  • SAM_5635
  • SAM_5636
  • SAM_5637
  • SAM_5638
  • SAM_5639
  • SAM_5640
  • SAM_5641
  • SAM_5642
  • SAM_5643
  • SAM_5644
  • SAM_5645
  • SAM_5646
  • SAM_5647
  • SAM_5648
  • SAM_5649
  • SAM_5651
  • SAM_5652
  • SAM_5653
  • SAM_5654
  • SAM_5655
  • SAM_5656
  • SAM_5657
  • SAM_5658
  • SAM_5659
  • SAM_5660
  • SAM_5661
  • SAM_5662
  • SAM_5663
  • SAM_5664
  • SAM_5665
  • SAM_5666
  • SAM_5667
  • SAM_5669
  • SAM_5670
  • SAM_5671
  • SAM_5672
  • SAM_5673
  • SAM_5674
  • SAM_5676
  • SAM_5677
  • SAM_5678
  • SAM_5679
  • SAM_5680
  • SAM_5681
  • SAM_5682

Nächste Termine

Wenn Sie über Schulengel bei einem der unterstützten Web-Shops einkaufen, dann erhält der Förderverein für jeden Kauf einen kleinen Betrag gutgeschrieben.

Artikel-Archiv

Powered by mod LCA

Anmelden

Aktuelle Berichte

  • Die Klassensprecher*innen der KGS und GGS hatten im Rahmen ihrer Teilnahme am Schülerparlament die besondere Ehre, den Landtag in Düsseldorf zu besuchen.

    Mit dem Zug und der Straßenbahn ging es bis zum großen Parlamentsgebäude. Dort angekommen mussten zunächst alle Taschen mit Hilfe eines Scanners durchleuchtet werden. Anschließend wurden die Kinder von Rüdiger Scholz, dem Abgeordneten für die Stadt Leverkusen, herzlich empfangen. Er zeigte den Kindern den großen Plenarsaal, in dem die Sitzungen stattfinden.

    Danach wurde die Gruppe im Restaurant mit einem ausgiebigen Frühstück versorgt. 

    Zum Schluss

    ...
  • Am 17.05.2023 fanden das Klimafrühstück und unser Sponsorenlauf statt.

    Nachdem wir in den Klassenräumen ein möglichst klimafreundliches Picknick veranstaltet haben, machten wir uns auf den Weg zum nahegelegenen und wunderschönen Neulandpark.

    Wie auch im letzten Jahr, war die diesjährige Veranstaltung ein voller Erfolg. Das Wetter hat es gut mit uns gemeint, so dass unsere Kinder viele Runden laufen konnten.

    Vielen Dank an die Eltern und die Lehrkräfte die uns beim Sponsorenlauf tatkräftig unterstützt haben. Ganz besonders bedanken wir uns natürlich auch bei allen großzügigen Spenderinnen und

    ...
  • Wie fahre ich mit meinem Fahrrad eigentlich sicher über eine große Kreuzung? Was bedeutet das weiß-gelbe Schild, das wie ein eckiges Spiegelei aussieht? Worauf muss ich am Zebrastreifen achten? 

    Die Kinder der 4a und 4b hatten die Gelegenheit, diese Fragen und Situationen auf dem Übungsplatz der Jugendverkehrsschule in Leverkusen-Opladen praktisch zu erkunden. Nachdem für jedes Kind der passende Helm und die richtige Radgröße gefunden war, ging es endlich auf den Sattel - und auf in den „Straßenverkehr“ auf dem Übungsplatz. Natürlich in Fahrtrichtung rechts und unter Berücksichtigung der zuvor im

    ...